

Über mich

Was mich bewegt!
Schon immer hat es mich raus in die Natur gezogen!
Natur und Bewegung waren die Kernelemente meiner Kindheit und Jugend. Nach einer technischen Ausbildung und einem Ingenieurstudium führte mich mein eigener Weg aber erst nach der Geburt meines ersten Kindes, zurück in die Natur.
Die eigene Sehnsucht nach Verbindung, der Wunsch immer tiefer einzutauchen und die Freude am immer weiter lernen, ist mein Kompass beim eigenen Entdecken und Ausprobieren.
Diesem Weg folge ich auch jetzt noch viele Jahre später mit großer Begeisterung und Leidenschaft!
Meine Vision war und ist es, Menschen und Teams auf ihrem ganz eigenen Weg zu begleiten. Sie dabei unterstützen, zu wachsen, Herausforderungen anzunehmen, Neues zu wagen, Grenzen zu erweitern, Freude und Lebendigkeit zu spüren und Gemeinschaft zu erleben - in der Natur, mit der Natur und durch die Natur!
Über Natürlich bewegt
Mit meinen Angeboten begleite ich seit 2006 Teams, Gruppen und Einzelpersonen in die Natur.
So unterschiedlich die jeweiligen Menschen und die damit verbundenen Zielsetzungen sind, so vielfältig sind auch meine Angebote.
Natürlich bewegt - in der Natur!
Meine Angebote finden in unterschiedlichen Naturräumen statt.
Hauptstandort ist das Gelände rund um den Pröbstinger Busch in Borken mit seinem abwechslungsreichen Wald, weitläufigen Wiesen und zwei Seen. Je nach Veranstaltung kommen aber auch andere Veranstaltungsorte in Frage!
Natürlich bewegt - mit der Natur!
Die Natur ist nicht einfach nur Kulisse, sondern unterstützt die Lernerfahrungen und den jeweiligen Prozess auf körperlicher, psychischer und geistiger Ebene.
Natürlich bewegt - durch die Natur!
Die Natur wirkt für sich, frei nach dem erlebnispädagogischen Lernmodell "The mountains speak for themselves!"
"Du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern.
Die Bäume und Steine werden dich Dinge lehren, die Dir kein Lehrmeister sagen kann."
Bernhard von Clairvaux
Ein Teil meines Weges
Michaela Kempkes
1967 in Borken geboren und aufgewachsen
Dipl. Ingeneurin und Mutter von zwei erwachsenen Kindern
Natur,- Erlebnis- und Wildnispädagogin
Naturcoach und Kräuterpädagogin
Naturresilienz- und Achtsamkeitstrainerin
Pferdegestützer Coach
2006 Gründung Natürlich bewegt
2013 Mitgründerin Kletterwald Borken
Weil Lernen Spaß macht!
-
Naturtrainerin (Naturerlebnisschule Raesfeld)
-
Natur- und Wildnispädagogin (Abenteuer Niederrhein)
-
Naturcoach (André Lorino)
-
Pferdegestützter Coach (EQzellent)
-
Stressabbau & Achtsamkeit mit Pferd (EQzellent)
-
Führungskräfte- und Teamentwicklung mit Pferd (EQzellent)
-
Achtsamkeitsbasierende Naturtherapie (Crenatur)
-
Entspannungstrainerin (BIEK Institut)
-
Naturresilienztrainerin (Akademie Waldbaden und Gesundheit)
-
Achtsamkeitstrainerin (Akademie Waldbaden und Gesundheit)
-
Kräuterpädagogin (Salix, BUND)
-
Body & Mind Practitioner (Akademie gesundes Leben)
-
Trainerin intuitives Bogenschießen
-
Hochseilgartentrainerin
-
Trainerin Kanusicherheit
-
Weiterbildung Train the Traine
-
Regelmäßige Fortbildungen in allen Bereichen

Mein Handwerkszeug
Je nach Zielsetzung schöpfe ich aus einem großen Handwerkskoffer und arbeite mit den Methoden der Natur-, Erlebnis- und Wildnispädagogik, des Outdoortrainings und des Achtsamkeits- und Resilienztrainings.
Naturpädagogik
Interesse, Freude und Begeisterung wecken! Naturpädagogik heißt Zeit und Raum geben für die unmittelbare Begegnung und das Erleben von Natur. Ziel naturpädagogischer Arbeit ist es, unsere Beziehung zur Natur zu beleben und so ein Verhältnis Mensch-Natur zu gestalten, das auf Achtung und Respekt beruht. Naturpädagogik möchte eine emotionale Grundlage schaffen für einen nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen.
Erlebnispädagogik
Lernen, Veränderung und Entwicklung durch Erfahrungen in der Natur! Erlebnispädagogik fördert den Menschen in seiner Sozial- und Selbstkompetenz über direkte sinnliche Erfahrungen, über das Lernen durch Handeln, über die Kraft der Metaphern und über die Reflexion. Die Erlebnispädagogik öffnet mit ihren Methoden einen unbekannten Raum, der es ermöglicht alte Handlungsweisen zu prüfen, versteckte Ressourcen und Fähigkeiten ans Licht zu bringen und einzusetzen, sowie Neue zu entwickeln. Durch natursportliche Aktionen können eigene Grenzen erfahren und erweitert werden. Es geht um Standortbestimmung, das Erkennen von Mustern und um natürliche Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten.
Wildnispädagogik
Alle Menschen tragen die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, nach Wildnis in sich. Dabei haben wir uns im Laufe der Zeit immer weiter von der Natur entfernt und die Verbindung zu uns selbst und unserer Mitwelt verloren. Die Wildnispädagogik hilft uns den alten Spuren zu folgen und zum Lehrling der Natur zu werden. Wir entdecken die Natur als Spiegel für unsere eigenen Bilder und Fragen und fühlen uns wieder eingebunden in die natürlichen Rhythmen und Abläufe.
Pferdegestützes Coaching
Pferdegestütztes Coaching ist eine faszinierende Methode, bei der Menschen mit Pferden interagieren, um ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Hierbei werden unbewusste Prozesse sichtbar und fühlbar gemacht.

Meine Partner
Die wichtigste Partnerin ist natürlich die Natur selber. Es gibt aber noch viele andere Menschen, Institutionen, Tiere und Orte.
Denn gemeinsam im Team entstehen die besten Ideen!!!
Kletterwald Borken
Der Kletterwald Borken liegt mitten im Freizeit- und Erholungsgebiet Pröbsting. Hier findet ein Großteil meiner Programme statt. Das Team vom Kletterwald Borken unterstützt mich vor allem bei den Kinder- und Schulprogrammen und bei größeren Teamevents.
Raus und Leben - Sabine Liedtke
Sabine und mich verbindet die gleiche Motivation und Begeisterung und wir begleiten uns von Anfang an!